Wissenschaftlicher Austausch mit Universität Ostfinnland in Kuopio

Vom 25. bis 29. August 2025 unternahm unsere Bioinformatikerin Christina Morgenstern einen wissenschaftlichen Austausch in Kuopio, Finnland. Der Aufenthalt wurde vom Labor für zelluläre Neurobiologie am A.I. Virtanen Institut für Molekularwissenschaften der Universität Ostfinnland durchgeführt und von der COST-Aktion BenBedPhar (CA20121) unterstützt.
Ziel des Aufenthalts war die Entwicklung und Anwendung computergestützter Techniken zur Identifizierung von neuen Biomarkern bei chronischer Rhinosinusitis. Während ihres Aufenthalts arbeitete Christina eng mit dem Team von Prof. Katja Kanninen zusammen, wo sie praktische Erfahrungen mit standardisierten Metabolomik-Protokollen und Datenanalyse-Workflows sammelte. Außerdem nahm sie an speziellen Bioinformatik-Sitzungen mit Aino-Kaisa Piironen teil, die maßgeblich zur Einrichtung einer computergestützten Pipeline für die Analyse von Nasenproben beitrugen.
Obwohl es sich um eine Pilotstudie mit einer begrenzten Stichprobengröße handelte, lieferte sie vielversprechende vorläufigeErgebnisse und bildete den erfolgreichen Auftakt für eine weitere Zusammenarbeit. Außerhalb des Labors genoss Christina die Erkundung der natürlichen Schönheit von Kuopio – dessen Seen und Wälder bildeten eine unvergessliche Kulisse für einen produktiven wissenschaftlichen Aufenthalt.
Dieser Austausch ist ein wichtiger Schritt hin zur Entwicklung neuer Biomarker für chronische Rhinosinusitis und mögliche zukünftige gemeinsame Projekte.