Wissenschaftlicher Austausch mit Universität Ostfinnland in Kuopio

Written by:
Christina Morgenstern
News
August 30, 2025

Vom 25. bis 29. August 2025 unternahm unsere Bioinformatikerin Christina Morgenstern einen wissenschaftlichen Austausch in Kuopio, Finnland. Der Aufenthalt wurde vom Labor für zelluläre Neurobiologie am A.I. Virtanen Institut für Molekularwissenschaften der Universität Ostfinnland durchgeführt und von der COST-Aktion BenBedPhar (CA20121) unterstützt.

Ziel des Aufenthalts war die Entwicklung und Anwendung computergestützter Techniken zur Identifizierung von neuen Biomarkern bei chronischer Rhinosinusitis. Während ihres Aufenthalts arbeitete Christina eng mit dem Team von Prof. Katja Kanninen zusammen, wo sie praktische Erfahrungen mit standardisierten Metabolomik-Protokollen und Datenanalyse-Workflows sammelte. Außerdem nahm sie an speziellen Bioinformatik-Sitzungen mit Aino-Kaisa Piironen teil, die maßgeblich zur Einrichtung einer computergestützten Pipeline für die Analyse von Nasenproben beitrugen.

Obwohl es sich um eine Pilotstudie mit einer begrenzten Stichprobengröße handelte, lieferte sie vielversprechende vorläufigeErgebnisse und bildete den erfolgreichen Auftakt für eine weitere Zusammenarbeit. Außerhalb des Labors genoss Christina die Erkundung der natürlichen Schönheit von Kuopio – dessen Seen und Wälder bildeten eine unvergessliche Kulisse für einen produktiven wissenschaftlichen Aufenthalt.

Dieser Austausch ist ein wichtiger Schritt hin zur Entwicklung neuer Biomarker für chronische Rhinosinusitis und mögliche zukünftige gemeinsame Projekte.

August 30, 2025

Wissenschaftlicher Austausch mit Universität Ostfinnland in Kuopio

Read More
August 26, 2025

Eine unvergessliche Woche bei der IUIS 2025 in Wien

Read More
July 14, 2025

Hippo DX SPAT: Allergietests auf dem nächsten Level!

Read More
July 10, 2025

Zukunft zum Anfassen: Erste Eindrücke aus dem Anna Spiegel II

Read More
June 2, 2025

Neue Publikation: Keine Veränderung des Mikrobioms unter Dupilumab Therapie bei N-ERD Patienten

Read More
May 13, 2025

Allergie in Wien 2025

Read More
May 2, 2025

Vom Labor direkt in deinen Feed: Das Vienna Airway Lab ist jetzt auf Instagram

Read More
April 29, 2025

CRSwNP Awareness Day 2025: Ein Tag der Wissenschaft, Patientenerfahrungen und Verbindungen

Read More
April 24, 2025

CRSwNP Awareness Day 2025: Zusammenarbeit Vienna Airway Lab mit Mikroskopiekünstler Steve Gschmeissner

Read More
March 26, 2025

PhD-Feier: Mohammed Zghaebi

Read More
March 9, 2025

Workshop an der Universität von Zürich

Read More
February 22, 2025

9. BenBedPhar Konferenz | 20-21 Februar | Rom

Read More
February 13, 2025

Einladung zum Global CRSwNP Awareness Day 24.April 2025

Read More
February 12, 2025

EUFOREA 2025

Read More
February 11, 2025

🔬✨ Einen wunderbaren Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft! 👩‍🔬🧪

Read More
February 1, 2025

Festival of Genomics & Biodata 2025

Read More
January 17, 2025

Ein frisch gebackener Doktor im Labor: Gratulation an Mohammed Zghaebi zu seinem Doktortitel!

Read More
January 8, 2025

Nasales Transkriptom nach Birkenpollenprovokation

Read More
November 4, 2024

Im Gespräch mit Med Media: Immunprofilierung bei chronischer Rhinosinusitis

Read More
December 17, 2024

Eine unvergessliche Weihnachtsfeier

Read More
November 7, 2024

Neue Veröffentlichung: Real-World Effectiveness of Dupilumab in Chronic Rhinosinusitis with Nasal Polyps (CRSwNP)

Read More
November 7, 2024

Wissenschaft trifft auf "Strikes": Eine Bowling Pause für das Vienna Airway Lab

Read More
October 17, 2024

1st Vienna airway congress - mit besserer Atmung die Gesundheit fördern

Read More
October 15, 2024

8. Wissenschaftliche BenBedPhar-Tagung | 10.-11. Oktober 2024 |Lissabon, Portugal

Read More
September 18, 2024

Fana Kidane gewinnt den HNO-Wissenschaftspreis 2024!

Read More
September 19, 2024

ISMA-RHINA 2024

Read More
September 20, 2024

Comic zu unserem Paper "Deep Immunoprofiling of Chronic Rhinosinusitis"

Read More