Neue Publikation: Protein Profile und Maschinelles Lernen entschlüsseln CRS-Typen

Wir freuen uns, unsere neueste Publikation im Journal of Allergy and Clinical Immunology (JACI) bekannt zugeben. Darin hat unser Team proteomisches Profiling und maschinelles Lernen eingesetzt, um Endotypen der Chronischen Rhinosinusitis (CRS) zu klassifizieren. Diese Arbeit stellt einen wichtigen Schritt in Richtung personalisierter Medizin bei chronischen Atemwegserkrankungen dar.
CRS ist eine sehr komplexe Erkrankung, deren Behandlung insbesondere bei schweren Subtypen wie der NSAID-exazerbierten respiratorischen Erkrankung (N-ERD) eine besondere Herausforderung darstellt. Durch die Kombination von molekularen Analysen mit klassischen klinischen Ansätzen konnten wir unterschiedliche Protein Muster und potenzielle neue Biomarker in Nasen- und Serumproben identifizieren. Mithilfe von maschinellem Lernen ließen sich charakteristische Proteinmuster aufdecken, die verschiedene Patientengruppen voneinander unterscheiden – und so den Weg für maßgeschneiderte Therapien ebnen.
Unsere Ergebnisse eröffnen neue Perspektiven für Patienten mit schwerer CRS und unterstützen die Entwicklung verbesserter Diagnostik- undTherapieverfahren.
Wir danken allen Mitautoren sowie GSKfür ihre wertvolle Unterstützung.
Um unsere Forschung breiter zugänglich zu machen, haben wir zudem eine Comic-Version der Studie, illustriert von Sara Miranda, erstellt.
📄 Den vollständigenArtikel finden Sie hier: https://doi.org/10.1016/j.jaci.2025.08.025